×

Tamarillo
Tamarillo

Wunderfrucht
Wunderfrucht



ADD
Compare
X
Tamarillo
X
Wunderfrucht

Tamarillo und Wunderfrucht

1 Vorteile
1.1 Nutzen für die Gesundheit
Krebsprävention, Verbessert Auge Vision, verhindert Diabetes, Verhindert, dass Bluthochdruck
Geeignet für Diabetiker, Verbessert das Wohlbefinden, Miraculin / Wunderfrucht macht Saures süß schmecken
1.1.1 Allgemeine Vorteile
Kuren entzündeten Mandeln, Hilft bei der Gewichtsabnahme, Erhält eine gesunde Cholesterinspiegel
Hat Geschmack modifizierende Wirkung
1.2 Vorteile für die Haut
Anti-Aging-Vorteile, Schützt die Haut vor oxidativem Stress
N/A
1.3 Haar Vorteile
Schützt das Haar
N/A
1.4 Allergie
1.4.1 Allergie-Symptome
Anaphylaxie, Coughing, Durchfall, Ekzem, Nesselsucht, Juckreiz im Hals, Übelkeit, Hautausschläge, Laufende Nase, Niesende, Anschwellen von Mund, Zunge oder Lippen, Vomiting, Pfeifender Atem
Juckreiz, Hautausschlag
1.5 Nebenwirkungen
Herz brennen
Änderungen Geschmack von Lebensmitteln nach dieser Frucht gegessen, Gerinnung
1.6 Recommeded für
1.6.1 Schwangere Frau
ja
ja
1.6.2 Stillende Frauen
ja
ja
1.7 Beste Zeit zu essen
Zusammen mit Mahlzeit, Als Snack am späten Nachmittag, Nicht in der Nacht und vor dem Schlafengehen zu konsumieren, Essen Sie nicht nach dem Essen, Morgenzeit (vor dem Mittagessen)
Als Snack am späten Nachmittag, Essen Sie die frische, vermeiden mit anderen Lebensmitteln mischen, nicht nach dem Essen nicht essen., Morgenzeit (vor dem Mittagessen)
2 Ernährung
2.1 Serviergröße
100g
100g
2.2 Carbs
3,80 gNicht verfügbar
Avocado Früchte
1 79.18
2.2.1 Faser
3,30 gNicht verfügbar
Brombeere Früchte
0 10.4
2.2.2 Zucker
1,00 gNicht verfügbar
Heidelbeere Früchte
0 63.35
2.3 Eiweiß
2,00 gNicht verfügbar
Apfel Früchte
0.3 14.07
2.3.1 Protein zu Carb-Verhältnis
0,52Nicht verfügbar
Apfel Früchte
0.02 0.52
2.4 Vitamine
2.4.1 Vitamin A (Retinol)
1,48 mcgNicht verfügbar
Granatapfel Früchte
0 426
2.4.2 Vitamin B1 (Thiamin)
0,04 mgNicht verfügbar
Apfel Früchte
0 0.428
2.4.3 Vitamin B2 (Riboflavin)
0,00 mgNicht verfügbar
Apfel Früchte
0 1.3
2.4.4 Vitamin B3 (Niacin)
0,27 mgNicht verfügbar
Goji-Beeren Früchte
0 2.8
2.4.5 Vitamin B5 (Pantothensäure)
0,00 mgNicht verfügbar
Litschi Früchte
0 1.4
2.4.6 Vitamin B6 (Pyridoxin)
0,20 mgNicht verfügbar
Apfel Früchte
0 0.4
2.4.7 Vitamin B9 (Folsäure)
4,00 mcgNicht verfügbar
Goji-Beeren Früchte
0 81
2.4.8 Vitamin C (Ascorbinsäure)
29,80 mg1,33 mg
Olive Früchte
0 228.3
2.4.9 Vitamin E (Tocopherole)
2,09 mg0,78 mg
Goji-Beeren Früchte
0 3.81
2.4.10 Vitamin K (Phyllochinon)
0,00 mcgNicht verfügbar
Orange Früchte
0 40.3
2.4.11 Lycopin
0,00 mcgNicht verfügbar
Avocado Früchte
0 5204
2.4.12 Lutein + Zeaxanthin
0,00 mcgNicht verfügbar
Ananas Früchte
0 834
2.4.13 Cholin
0,00 mgNicht verfügbar
Goji-Beeren Früchte
0 14.2
2.5 Fett
0,36 gNicht verfügbar
Physalis Früchte
0 33.49
2.6 Mineralien
2.6.1 Kalium
321,00 mgNicht verfügbar
Olive Früchte
42 840
2.6.2 Eisen
0,57 mgNicht verfügbar
Weiße Pampelmuse Früchte
0.06 9
2.6.3 Natrium
1,44 mgNicht verfügbar
Orange Früchte
0 1556
2.6.4 Kalzium
10,70 mgNicht verfügbar
Longan Früchte
1 100
2.6.5 Magnesium
20,60 mgNicht verfügbar
Goji-Beeren Früchte
0 92
2.6.6 Zink
0,15 mgNicht verfügbar
Apfel Früchte
0 2.7
2.6.7 Phosphor
38,90 mgNicht verfügbar
Goji-Beeren Früchte
0 113
2.6.8 Mangan
0,11 mgNicht verfügbar
Apfel Früchte
0 3.3
2.6.9 Kupfer
0,05 mgNicht verfügbar
Apfel Früchte
0 2
2.6.10 Selen
0,10 mcgNicht verfügbar
Apfel Früchte
0 63.7
2.7 Fettsäuren
2.7.1 Omega 3-Fettsäuren
0,00 mgNicht verfügbar
Wassermelone Früchte
0 318
2.7.2 Omega 6s
0,00 mgNicht verfügbar
Jambul Früchte
0 1689
2.8 Sterol
2.8.1 Phytosterol
0,00 mgNicht verfügbar
Jambul Früchte
0 87
2.9 Wassergehalt
84,00 GNicht verfügbar
Goji-Beeren Früchte
0 95.23
2.10 Asche
0,00 GNicht verfügbar
Goji-Beeren Früchte
0 87.1
3 Kalorien
3.1 Serviergröße
100g
100g
3.2 Kalorien in frisches Obst mit Schale
Nicht verfügbarNicht verfügbar
Gurke Früchte
15 299
3.3 Kalorien in frisches Obst ohne Peel
31,00 kcalNicht verfügbar
Gurke Früchte
12 354
3.4 Kalorien in gefrorener Form
Nicht verfügbarNicht verfügbar
Rambutan Früchte
0 187
3.5 Kalorien in getrockneter Form
36,00 kcalNicht verfügbar
Goji-Beeren Früchte
32 747
3.6 Kalorien in Konservendosen
80,00 kcalNicht verfügbar
Tomate Früchte
17 443
3.7 Kalorien in Lebensmitteln
3.7.1 Kalorien in Saft
72,00 kcalNicht verfügbar
Tomate Früchte
17 461
3.7.2 Kalorien in Jam
195,00 kcalNicht verfügbar
Clementine Früchte
49 420
3.7.3 Kalorien in Pie
180,00 kcalNicht verfügbar
Brotfrucht Früchte
80 450
4 Charakteristik
4.1 Typ
Fruchtgemüse
Beere
4.2 Jahreszeit
Alle Jahreszeiten
Monsun
4.3 Sorten
Tamarillo fett gold, Tamarillo rot beau, Tamarillo Tango und Tamarillo TEDS rot
Gymnema Sylvestre und Katamfe
4.4 Kernlos Vielfalt
Nein
Nein
4.5 Farbe
Orange, Rot, Gelb
Dunkelrot
4.6 Innenfarbe
rahmgelb
Gräulich-weiß
4.7 Gestalten
Runden
Oval
4.8 Textur
Fleischig
Fleischig
4.9 Geschmack
Scharf, Torte
N/A, Süß
4.10 Herkunft
Südafrika
Westafrika
4.11 Wächst auf
Bäume
Bäume
4.12 Anbau
4.12.1 Bodenart
sandiger Lehm, Gut durchlässige
Gut durchlässige
4.12.2 Boden-pH
5.8-74.5-5.8
Moltebeeren
3.5 10
4.12.3 Klimabedingungen
Regenfall, Warm
Regenfall
5 Fakten
5.1 Fakten über
  • Bis 1967 tamarillos wurden als Baum Tomaten bezeichnet.
  • Der Name Tamarillo ist von Maori Wort 'Tama' abgeleitet, was bedeutet, Führung und Rillo aus dem spanischen Wort "amarillo", die gelb bedeutet.
Der Name "Wunder" wegen der magischen Erfahrung, die man nach dem Essen es. Es wird auch als natürlicher Süßstoff verwendet.
5.2 In Alkoholische Getränke
5.2.1 Wein
ja
ja
5.2.2 Bier
Nein
ja
5.2.3 Spirituosen
Nein
Nein
5.2.4 Cocktails
ja
ja
5.3 Produktion
5.3.1 Oberste Produzent
Neuseeland
N/A
5.3.2 Andere Länder
Australien, Chile, Kolumbien, Malaysia, Peru, Philippinen
N/A
5.3.3 Top Importeur
vereinigte Staaten von Amerika
Nicht Verfügbar
5.3.4 Top Exporteur
Neuseeland
vereinigte Staaten von Amerika
6 Wissenschaftlicher Name
6.1 Botanischer Name
Solanum betaceum
Synsepalum dulcificum
6.2 Synonym
Baumtomate, Gattung Cyphomandra, Cyphomandra
Miracle Berry, Miraculous Berry and Sweet Berry
7 Einstufung
7.1 Domain
Eukarya
Eukarya
7.2 Königreich
Plantae
Plantae
7.3 Unterreich
Tracheobionta
Tracheobionta
7.4 Aufteilung
Magnoliophyta
N/A
7.5 Klasse
Magnoliopsida
N/A
7.6 Unterklasse
Asteridae
Asteridae
7.7 Auftrag
Solanales
Ericales
7.8 Familie
Solanaceae
Sapotaceae
7.9 Gattung
Solanum
Synsepalum
7.10 Spezies
Solanum betaceum
S. dulcificum
7.11 Gattungsgruppe
Nachtschatten
Nicht Verfügbar