×

Feijoa
Feijoa

Jackfrucht
Jackfrucht



ADD
Compare
X
Feijoa
X
Jackfrucht

Feijoa und Jackfrucht

Add ⊕
1 Vorteile
1.1 Nutzen für die Gesundheit
Anti Depressiva, Krebsprävention, Reduziert nervöse Spannung, Behandlung der Alzheimer'schen Krankheit,, Behandlung von Lungenerkrankungen
Krebsprävention, Herz-Pflege, verhindert Verstopfung, Regulierung der Herzfrequenz, Die Behandlung von Dickdarmerkrankungen
1.1.1 Allgemeine Vorteile
Magen-Darm-Hilfe, Hilft bei der Gewichtsabnahme, Verbessert die Blutzirkulation, Stärkt Knochen, Die Behandlung von Erkältungs
Steuert den Blutdruck, Kuren Husten, Magen-Darm-Hilfe, Grippe-Behandlung, Verbessert Auge Vision, Die Behandlung von Erkältungs
1.2 Vorteile für die Haut
Erhellt und hellt Teint, Hautverjüngung
Erhellt und hellt Teint, Reduziert Falten
1.3 Haar Vorteile
Fördert ein längeres und gesünderes Haar, Schützt das Haar
Fördert ein längeres und gesünderes Haar, Regelt das Haarwachstum
1.4 Allergie
1.4.1 Allergie-Symptome
N/A
Bauchkrämpfe, Durchfall, Hautausschläge, Anschwellen von Mund, Zunge oder Lippen, Vomiting
1.5 Nebenwirkungen
Allergische Reaktion
Allergische Reaktion, Gerinnung
1.6 Recommeded für
1.6.1 Schwangere Frau
ja
Nicht Verfügbar
1.6.2 Stillende Frauen
ja
Nein
1.7 Beste Zeit zu essen
Als Snack am späten Nachmittag, Nicht in der Nacht und vor dem Schlafengehen zu konsumieren, Essen Sie die frische, vermeiden mit anderen Lebensmitteln mischen, nicht nach dem Essen nicht essen., Morgenzeit (vor dem Mittagessen)
Zusammen mit Mahlzeit, Als Snack am späten Nachmittag, Nicht in der Nacht und vor dem Schlafengehen zu konsumieren, Essen Sie die frische, vermeiden mit anderen Lebensmitteln mischen, nicht nach dem Essen nicht essen., Morgenzeit (vor dem Mittagessen)
2 Ernährung
2.1 Serviergröße
100g
100g
2.2 Carbs
12,92 g23,30 g
Avocado
1 79.18
2.2.1 Faser
6,40 g1,50 g
Brombeere
0 10.4
2.2.2 Zucker
8,20 g19,08 g
Heidelbeere
0 63.35
2.3 Eiweiß
0,98 g1,72 g
Apfel
0.3 14.07
2.3.1 Protein zu Carb-Verhältnis
0,050,07
Apfel
0.02 0.52
2.4 Vitamine
2.4.1 Vitamin A (Retinol)
Nicht verfügbar5,00 mcg
Granatapfel
0 426
2.4.2 Vitamin B1 (Thiamin)
0,01 mg0,11 mg
Apfel
0 0.428
2.4.3 Vitamin B2 (Riboflavin)
0,02 mg0,06 mg
Apfel
0 1.3
2.4.4 Vitamin B3 (Niacin)
0,30 mg0,92 mg
Goji-Beeren
0 2.8
2.4.5 Vitamin B5 (Pantothensäure)
0,23 mg0,24 mg
Litschi
0 1.4
2.4.6 Vitamin B6 (Pyridoxin)
0,07 mg0,33 mg
Apfel
0 0.4
2.4.7 Vitamin B9 (Folsäure)
23,00 mcg24,00 mcg
Goji-Beeren
0 81
2.4.8 Vitamin C (Ascorbinsäure)
32,90 mg13,80 mg
Olive
0 228.3
2.4.9 Vitamin E (Tocopherole)
0,16 mg0,34 mg
Goji-Beeren
0 3.81
2.4.10 Vitamin K (Phyllochinon)
3,50 mcgNicht verfügbar
Orange
0 40.3
2.4.11 Lycopin
5,00 mcg0,00 mcg
Avocado
0 5204
2.4.12 Lutein + Zeaxanthin
27,00 mcg157,00 mcg
Ananas
0 834
2.4.13 Cholin
Nicht verfügbarNicht verfügbar
Goji-Beeren
0 14.2
2.5 Fett
0,60 g0,64 g
Physalis
0 33.49
2.6 Mineralien
2.6.1 Kalium
172,00 mg448,00 mg
Olive
42 840
2.6.2 Eisen
0,14 mg0,23 mg
Weiße Pampelmuse
0.06 9
2.6.3 Natrium
3,00 mg2,00 mg
Orange
0 1556
2.6.4 Kalzium
17,00 mg24,00 mg
Longan
1 100
2.6.5 Magnesium
9,00 mg29,00 mg
Goji-Beeren
0 92
2.6.6 Zink
0,06 mg0,13 mg
Apfel
0 2.7
2.6.7 Phosphor
19,00 mg21,00 mg
Goji-Beeren
0 113
2.6.8 Mangan
0,08 mg0,04 mg
Apfel
0 3.3
2.6.9 Kupfer
0,04 mg0,08 mg
Apfel
0 2
2.6.10 Selen
Nicht verfügbarNicht verfügbar
Apfel
0 63.7
2.7 Fettsäuren
2.7.1 Omega 3-Fettsäuren
58,00 mg158,00 mg
Wassermelone
0 318
2.7.2 Omega 6s
214,00 mg30,00 mg
Jambul
0 1689
2.8 Sterol
2.8.1 Phytosterol
Nicht verfügbarNicht verfügbar
Jambul
0 87
2.9 Wassergehalt
83,28 G73,46 G
Goji-Beeren
0 95.23
2.10 Asche
0,38 G0,94 G
Goji-Beeren
0 87.1
3 Kalorien
3.1 Serviergröße
100g
100g
3.2 Kalorien in frisches Obst mit Schale
Nicht verfügbarNicht verfügbar
Gurke
15 299
3.3 Kalorien in frisches Obst ohne Peel
55,00 kcal95,00 kcal
Gurke
12 354
3.4 Kalorien in gefrorener Form
Nicht verfügbar97,00 kcal
Rambutan
0 187
3.5 Kalorien in getrockneter Form
747,00 kcal258,64 kcal
Goji-Beeren
32 747
3.6 Kalorien in Konservendosen
Nicht verfügbar92,00 kcal
Tomate
17 443
3.7 Kalorien in Lebensmitteln
3.7.1 Kalorien in Saft
25,00 kcal70,00 kcal
Tomate
17 461
3.7.2 Kalorien in Jam
220,00 kcal250,00 kcal
Clementine
49 420
3.7.3 Kalorien in Pie
300,00 kcal200,00 kcal
Brotfrucht
80 450
4 Charakteristik
4.1 Typ
Baumfrucht
Baumfrucht, Tropisch
4.2 Jahreszeit
Herbst, Winter
Herbst, Monsun, Sommer
4.3 Sorten
Anatoki, Gemini, Kaiteri, Kakariki, Pounamu, Unique, Apollo, Den's Choice, Kakapo, Mammut, Opal Star, Triumph und Wiki Tu
Black Gold, Cheena, Cochin, Dang Rasimi, Golden Nugget und Golden Pillow
4.4 Kernlos Vielfalt
Nein
Nein
4.5 Farbe
Grün
Dunkelgrün, Gold-gelb, Grün, Indigo, Magenta, Gelblich-Orange
4.6 Innenfarbe
Weiß
Gelb
4.7 Gestalten
Oval
Oval
4.8 Textur
Saftig
faserig
4.9 Geschmack
Süß
Süß
4.10 Herkunft
Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay
Indien
4.11 Wächst auf
Nicht Verfügbar
Bäume
4.12 Anbau
4.12.1 Bodenart
Tonlehm, Gravely Lehm, Sandig
Tonlehm, porös, Sandig, Gut durchlässige
4.12.2 Boden-pH
6-6.56-7.5
Moltebeeren
3.5 10
4.12.3 Klimabedingungen
Kalt, Warm
Feucht, Warm
5 Fakten
5.1 Fakten über
Feijoa wird als "Ananas Guave" in einigen Ländern genannt. Koru Baum ist eine Zierpflanze , die auch als Hedge & Windschutz verwendet werden kann. Alle Teile von feijoa Obst sind essbar (Haut ist meist verworfen).
Es gibt bis zu 500 Samen in Jackfrucht & diese Samen sind edible.Root Extrakte von Jackbaum zur Behandlung von Durchfall verwendet wird, Fieber und asthma.
5.2 In Alkoholische Getränke
5.2.1 Wein
ja
ja
5.2.2 Bier
ja
ja
5.2.3 Spirituosen
ja
Nein
5.2.4 Cocktails
ja
ja
5.3 Produktion
5.3.1 Oberste Produzent
Neuseeland
Indien
5.3.2 Andere Länder
Australien, Aserbaidschan, Indien, Japan, vereinigte Staaten von Amerika
Bangladesch, Indonesien, Nepal, Thailand
5.3.3 Top Importeur
China
vereinigte Staaten von Amerika
5.3.4 Top Exporteur
Neuseeland
Indien
6 Wissenschaftlicher Name
6.1 Botanischer Name
Acca sellowiana
Artocarpus heterophyllus
6.2 Synonym
Feijoa sellowiana oder Orthostemon sellowianus
Artocarpus heterophylla oder Artocarpus integra oder Artocarpus integrifolia
7 Einstufung
7.1 Domain
Eukarya
Eukarya
7.2 Königreich
Plantae
Plantae
7.3 Unterreich
Tracheobionta
Tracheobionta
7.4 Aufteilung
Magnoliophyta
Magnoliophyta
7.5 Klasse
Magnoliopsida
Magnoliopsida
7.6 Unterklasse
Rosidae
Alismidae
7.7 Auftrag
Myrtales
Rosales
7.8 Familie
Myrtaceae
Moraceae
7.9 Gattung
Acca
Artocarpus
7.10 Spezies
A. sellowiana
A. heterophyllus
7.11 Gattungsgruppe
Myrte
Nicht Verfügbar